Das Weingut Kronenbergerhof wird bereits seit einigen Generationen von der Familie Kronenberger geführt.
Wein verbindet nicht nur Generationen, sondern auch Menschen, welche ihn trinken.
Wir laden Sie herzlich ein, uns auf dieser Homepage zu folgen und mehr über uns und unsere Weine zu erfahren.
Unser besonderes ausgeprägtes Gespür für die Feinheiten der Weinbereitung wurde durch die Prämierungen mit der Kammerpreismünze der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz belohnt.
Silberne Kammerpreismünze:
Grauer Burgunder, trocken, Jahrgang 2019
Blanc de Noir, halbtrocken, Jahrgang 2019
Weißer Burgunder, halbtrocken, Jahrgang 2019
Riesling, halbtrocken, Jahrgang 2019
Bronzene Kammerpreismünze:
Sauvignon Blanc, trocken, Jahrgang 2019
Das Corona-Virus prägt seit dem Frühjahr 2020 unser Miteinander im alltäglichen Leben. Durch die aktuelle Lage wird uns immer wieder vor Augen geführt, wie wichtig die wesentlichen Dinge für jeden einzelnen für uns sind.
Leben Sie den Moment und füllen Sie ihn mit den schönen Dingen des Lebens.
Hören Sie ihre Lieblingsmusik bei einem guten Glas Wein und stellen Sie sich vor, dass auch in jeder Krise eine Chance liegt
Auch für unser Weingut ist die Situation eine Herausforderung. Damit Sie unseren Wein unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen erhalten, bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:
*** Unser Hofverkauf:
findet weiterhin statt.
Bitte teilen Sie uns Ihre Bestellung vorab telefonisch, unter 0671-63195 mit,
damit wir die Weine bereitstellen können. Die Übergabe erfolgt nach Absprache
kontaktlos.
Die Rechnung liegt bei und kann per Überweisung beglichen werden.
Von Weinverkostungen im Weingut sehen wir bis auf weiteres ab.
***Belieferungen im Umkreis des Weingutes:
finden weiterhin kurzfristig nach Absprache und kostenlos statt.
Auch hier findet die Übergabe kontaktlos statt, indem Sie uns einen Abstellort
nennen.
Beiliegende Rechnung können Sie per Überweisung bezahlen.
***Versendungen über DPD
finden wie gewohnt statt.
*** Auslieferungsfahrten
werden nach heutigem Stand in gewohnter Weise auch weiterhin stattfinden.
Einzige Einschränkung ist hier, dass es gilt den persönlichen Kontakt zu
vermeiden.
Nennen Sie uns telefonisch den Abstellort und begleichen Sie die beiliegende
Rechnung auch hier per Überweisung.